Posts mit dem Label B2-C2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label B2-C2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Februar 2017

Wir lieben Süßigkeiten

Ein Paradies für Süßigkeiten-Fans

Jedes Jahr kurz vor Karneval findet in Köln die internationale Süßwarenmesse ISM statt. Hersteller präsentieren dort alte Klassiker und exotische Kreationen, von süß-sauer über süß-salzig bis herzhaft.

Lollis, Kekse, Schokolade - ein Tag im Schlaraffenland

Was es hier nicht gibt, gibt es nicht: Die ISM in Köln ist die größte Süßwarenmesse der Welt. DW-Reporterin Carla Bleiker hat sich einen Tag lang durch Pralinen, Plätzchen und Pechkekse probiert.

Sonntag, 9. Februar 2014

Karneval 2014

Fasching - Karneval - Fastnachtzeit

In der eigenen Kinderzeit regte sich zu nahender Faschingszeit immer ein schönes Gefühl der Vorfreude. Hier durfte sich verkleidet werden, hier eine andere Person gespielt werden, im weitesten Sinne ein anderes Ich, hier durften närrische Sachen gemacht werden, die sonst schwerlich toleriert würden. Der genaue Hintergrund war zu dieser Lebenszeit unbekannt und es kann davon ausgegangen werden, dass die wenigsten die ‚Närrische Zeit' einer historischen Sinnprüfung unterziehen, dafür ist sie in den katholischen Gebieten Deutschlands zu sehr Inhalt des gelebten Kulturgutes.

mehr lesen sie unter:



Dienstag, 4. Dezember 2012

vor Weihnachten...


 Erwartung der Weihnacht

Noch eine Nacht – und aus den Lüften
Herniederströmt das goldne Licht
Der wundersamen Weihnachtsfreude,
Verklärend jedes Ungesicht.
Und wieder klingt die alte Sage:
Wie einst die Lieb’ geboren ward,
Die unbegrenzte Menschenliebe
In einem Kindlein hold und zart.
Nun zieht ein süß erschauernd Ahnen
Durch Höhn und Tiefen, Flur und Feld.
Nun deckt geheimnisvoll ein Schleier
Des trauten Heimes kleine Welt.
Dahinter strahlt’s und lacht’s und flimmert’s
Und ist der süßen Rätsel voll,
Durch alle Räume weht ein Odem
Der Freunde, die da kommen soll.
Und draußen nicken Bäum’ und Büsche
So leis’ winterklarer Luft:
Die Kunde kommt, dass neues Leben
Sich wieder regt in tiefer Gruft.
Es knarrt die Eiche vor dem Fenster,
Sie träumt von langer Zeiten Lauf;
Da steigt wohl auch ein froh’ Erinnern
In ihre Krone still hinauf.
O weilt, ihr jugendschönen Stunden,
Verweile du, der Hoffnung Glück!
Vermöcht’ ich’s nur: mit allen Kräften
Der Seele hielt’ ich dich zurück.
Ihr süßen Träume es Erwartens,
Der Wunder und Gedicht voll,
Ihr seid noch schöner als der Jubel,
die Freude, die da kommen soll.