Dienstag, 29. November 2011

Der Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
An vielen Orten wird in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmarkt abgehalten (je nach lokaler Tradition auch Christkindlesmarkt, Christkindlemarkt, Christkindlmarkt, Adventmarkt oder Glühweinmarkt genannt). Ursprünglich dienten die Weihnachtsmärkte dazu, den Bürgern zu Beginn der kalten Jahreszeit die Möglichkeit zu geben, sich mit winterlichem Bedarf einzudecken. Im Laufe der Zeit wurden die Märkte zu einem festen Element des vorweihnachtlichen Brauchtums. Zum eigentlichen Weihnachtsfest sind die meisten Weihnachtsmärkte bereits wieder geschlossen.

Dienstag, 8. November 2011

Die Berliner Mauer

Berlin / East Side Gallerie
die Geschichte der Mauer


13. August 1961Die Sektorengrenze um West-Berlin wird geschlossen, Begin des Mauerbaus 
14. August 1961Das Brandenburger Tor wird geschlossen
26. August 1961Alle Grenzübergänge werden für West-Berliner Einwohner geschlossen
26. Juni 1963Präsident J. F. Kennedy besucht West-Berlin und sagt: "Ich bin ein Berliner."


17. Dezember 1963Nach mehr als zwei Jahren dürfen West-Berliner Einwohner das erste Mal wieder Ost-Berlin besuchen
3. September 1971Unterzeichnung des Vier-Mächte-Abkommens über BerlinReiseerleichterungen für  West-Berliner und Westdeutsche
12. Juni 1987Präsident Ronald Reagan fordert vor dem Brandenburger Tor: "Herr Gorbatschow , reißen Sie diese Mauer nieder!"


10. September 1989Die Ungarische Regierung öffnet die Grenze nach Österreich für DDR-Flüchtlinge
9. November 1989Die Berlin Mauer wird geöffnet
22. Dezember 1989Das Brandenburger Tor wird wieder geöffnet
3. Oktober 1990Tag der deutschen Wiedervereinigung
 
   

Samstag, 8. Oktober 2011

Testen Sie Ihr Deutsch!

http://www.goethe.de/cgi-bin/einstufungstest/einstufungstest.pl

Hier können Sie testen, wie gut Ihr Deutsch ist: Stehen Sie noch am Anfang, sind Sie schon ziemlich gut oder sogar sehr gut.

Das Ergebnis sagt Ihnen ungefähr, wie gut Sie schriftliche deutsche Texte verstehen, wie gut Sie in Grammatik sind und ob Sie viele oder wenige deutsche Wörter verstehen. Dieser Test gibt Ihnen also eine erste Orientierung.

Here you can test how „gut“ your German is: Are you just starting out, pretty good or really great? A

The results tell you how well you understand written German texts, how good your grammar is and whether your German vocabulary consists of many words or just a few. This test will serve as your first orientation.


Sonntag, 25. September 2011

Miniatur Wunderland

Miniatur Wunderland Hamburg

Das Miniatur Wunderland Hamburg ist ein einziger Superlativ. Über 1.000.000 Besucher sahen die beliebte Ausstellung bereits. 12.000 Meter Gleis und ca. 890 Züge auf über 1150 qm verzaubern nicht nur Modellbahnfreunde!

einfach hier klicken:

Sonntag, 18. September 2011

Checkpoint Charlie

Checkpoint Charlie 2011
Der Checkpoint Charlie war einer der bekanntesten Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er verband in der Friedrichstraße zwischen Zimmerstraße und Kochstraße (beim gleichnamigen U-Bahnhof) den sowjetischen mit dem US-amerikanischen Sektor und damit den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk Kreuzberg. Der Kontrollpunkt wurde im August 1961 in Folge des Mauerbaus eingerichtet, um die Grenzübertritte des westalliierten Militärpersonals und ausländischer Diplomaten erfassen zu können.

wikipedia

die Schule beginnt


-Ich bin eine Schülerin!
-Und ich bin ein Schüler!
Das sind unsere Schule, unsere Bücher, unsere Freunde! Und wo ist der Lehrer?
Wo sind alle Lehrer?
In der Klasse natürlich! Sie warten auf uns! Schnell, schnell!!!

Montag, 29. August 2011

Berlin

Berlin hat derzeit rund 3,4 Millionen Einwohner und ist damit die mit Abstand bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands, größer als die Städte Hamburg und München zusammen. Der urbanisierte Großraum reicht über die Berliner Landesgrenzen hinaus und umfasst etwa 4,35 Millionen, die Metropolregion Berlin/Brandenburg, die beide Bundesländer komplett umfasst, knapp sechs Millionen Einwohner.

wikipedia

Berlin Alexanderplatz

Reisen

Berlin
ein Koffer
viele Bären
eine Straße
fotografieren
wandern
viele Farben

Montag, 22. August 2011

Poesie für Kinder

Sag nicht ich werde,
sag nicht ich will,
greife Dein Werk an
und handle still!

Rosen, Tulpen, Nelken,
alle Blumen welken.
Nur die eine nicht
und die heißt:
Vergiß mich nicht!

Jeden Tag zur Schule gehn,
find ich wirklich gar nicht schön,
daß wir zwei uns wiedersehn,
läßt mich trotzdem täglich gehn.