Mittwoch, 18. Juni 2014
Montag, 16. Juni 2014
Freitag, 13. Juni 2014
Hibiskus
Der deutsche Name Eibisch (mittelhochdeutsch ībesch(e), althochdeutsch ībisca) stammt aus dem Altgriechischen (ιβίσκος hibískos), das seinerseits aus dem Keltischen stammt. Mit Eibisch werden im Deutschen außer der Gattung Hibiskus auch die Gattungen Althaea und Abelmoschus (Bisameibisch) sowie die Art Echter Eibisch (Althaea officinalis) bezeichnet.
Die Hibiscus-Arten wachsen als ein- oder mehrjährige krautige Pflanzen, Halbsträucher, Sträucher und Bäume. Die gestielten, einfachen Laubblätter sind bei manchen Arten gelappt. Es sind Nebenblätter vorhanden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hibiskus
Labels:
B1,
Pflanzen und Blumen
Standort:
Athens, Greece
Samstag, 19. April 2014
Sonntag, 9. Februar 2014
Karneval 2014
Fasching - Karneval - Fastnachtzeit
In der eigenen Kinderzeit regte sich zu nahender Faschingszeit immer ein schönes Gefühl der Vorfreude. Hier durfte sich verkleidet werden, hier eine andere Person gespielt werden, im weitesten Sinne ein anderes Ich, hier durften närrische Sachen gemacht werden, die sonst schwerlich toleriert würden. Der genaue Hintergrund war zu dieser Lebenszeit unbekannt und es kann davon ausgegangen werden, dass die wenigsten die ‚Närrische Zeit' einer historischen Sinnprüfung unterziehen, dafür ist sie in den katholischen Gebieten Deutschlands zu sehr Inhalt des gelebten Kulturgutes.
mehr lesen sie unter:
Dienstag, 24. Dezember 2013
Freitag, 22. November 2013
Dienstag, 15. Oktober 2013
Abonnieren
Posts (Atom)